E-Bike Tour 4 Baiersbronn-Tour de Murg bis Obertal-Ruhestein-Darmstädter Hütte-Seibelseckle-Hinterlangenbach-Schönmünzach-Baiersbronn

GPX

PDF

55,31 km lang
E-Bike Touren

Start ist die Touristinformation am Rosenplatz. Entlang dem beschilderten Radweg "Tour  Murg" und T4  führt die Strecke bis nach Obertal. Weiter bergauf auf der T4 bis zum Ruhestein. Jetzt der T5 und T9 folgen bis zur Darmstädter Hütte und weiter bis zum Seibelseckle. Nun geht es bergab der T 5 folgend über Hinterlangenbach bis nach Schönmünzach. Ab hier weiter der T5 oder "Tour de Murg" folgend zurück bis nach Baiersbronn.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Start ist die Touristinformation am Rosenplatz. Wir folgen nun der T 4 oder der "Tour de Murg" über Mitteltal (vorbei am Naturbad in Mitteltal, von Mai bis Mitte September geöffnet) bis nach Obertal. Ab hier geht es stetig bergauf der T4 folgend bis zum Ruhestein auf 950m Höhe. Hier wird ein Abstecher ins Nationalparkzentrum empfohlen und eine Einkehr in der Ruhestein Schänke. Weiter bergauf  wird der T5 und der 'T9 gefolgt bis zur bewirtschafteten Darmstädetr Hütte, dem höchsten Punkt der Tour. In der Hütte kann sogar übernachtet werden. Ab hier folgt der schönste Streckenabschnitt überwiegend bergab der T 5 und T9 folgend mit herrlichen Ausblicken ins Rheintal bis zum Seibelseckle mit einer weiteren bewirtschafteten Hütte. Nun geht es bergab immer auf der T5 bis nach Hinterlangenbach mit einer Einkehrmöglichkeit im Hotel Auerhahn. Von hier sind es nun 10km immer leicht bergab weiter auf der T5 bis nach Schönmünzach. Vorbei gefahren wird an den kleinen Orten Mittlerer- Vorderer Langenbach und Zwickgabel. Ab Schönmünzach wird dann der "Tour de Murg" oder T5 gefolgt, vorbei an den Teilorten Schwarzenberg - Huzenbach - Röt und Klosterreichenbach bis nach Baiersbronn auf den Rosenplatz. Unterwegs auf den 15km von Schönmünzach bis Baiersbronn gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Stopps werden empfohlen am Rastplatz Dobelbach in Huzenbach - an der Wassertretanlage in Heselbach oder in den Freibädern in Schönmünzach oder Klosterreichenbach.

Tipp des Autors

Bewirtschaftete Hütten Ruhesteinschänke -  Darmstädter Hütte - Seibelseckle - herrliche Ausblicke ins Rheintal - Freibäder Schönmünzach-Klosterreichenbach und Baiersbronn (Mitte Mai bis Mitte September)

Autor:in

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Tourdaten
Start: Baiersbronn Touristik
Ziel: Baiersbronn Touristik

schwer

04:30:00 h

55,31 km

721 m

718 m

458 m

1.026 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.