Baiersbronner T11 Kids Tonbach Tour

GPX

PDF

13,33 km lang
Mountainbike

Familienspaß pur
Familien-Tour, die auch für kleine Radanfänger geeignet ist. Es geht rund ums Tonbachtal - Naturerlebnis garantiert.
Trailanteil: 2%

Diese Tour eignet sich besonders für Familien mit kleineren Kindern ab ca. 6 Jahren. Ein richtiges Mountainbike ist empfehlenswert, aber nicht unbedingt notwendig.

Die Holzstege, ein Pumptrack und weitereElemente, die alle auch umfahren werden können, bringen zusätzlichen Fahrspaß. 

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Los geht's am Wanderparkplatz Härlisberg bei der ev. Kirche in Tonbach. Von hier aus radeln wir immer am Hang entlang, zunächst auf einer Nebenstraße, dann über einen Waldweg zum Wiedenbergweg. Ein kurzes Stück Trail folgt; Kinderanhänger fahren einfach in Sichtweite auf dem Schotterweg außen herum.


Danach geht's steil auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg hinunter zum Seidtenhof, wo sich schon der erste Stop anbietet - für ein Bauernhofeis!


Weiter geht es wieder steil bergab, inklusive Sprung von einer Rampe, die sich aber auch umfahren lässt. Ein kurzes Stück auf der Tonbachstraße folgt; hier ist Vorsicht geboten. Kinder können den Gehweg nutzen. Über den Steinriegel geht es auf Schotterwegen und Fußwegen zum Tonbachwiesenweg.


Wir überqueren die Tonbachstraße und fahren auf dem Radweg am Tonbach entlang in Richtung der Tennisplätze. Hier wartet die größte Herausforderung auf die kleinen Biker - ein recht steiler Anstieg auf einer Länge von ca. 250m. Da ist wohl schieben angesagt.


Zwischen Hotel Traube und Hotel Tanne hindurch geht es entlang der Tonbachstraße in Richtung Nationalpark Nördlicher Schwarzwald. An der Wiesenhütte im Tonbachtal angekommen hat man den Wendepunkt der Tour erreicht. Von hier aus fährt man auf der anderen Seite des Tals in Richtung Pudelstein. Hier können alle Teilnehmer bei der Besteigung des Pudelsteins ihre Kletterkünste unter Beweis stellen. Es folgt ein Abschnitt mit Pumptrack und weiteren Hindernissen im Wald in Richtung Tonbach zurück zum Ausgangspunkt.

Sicherheitshinweise

Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.


Im Nationalparkgebiet bestehen in den Wildschutzgebieten vor allem im Winter saisonale Wegesperrungen. In besonders sensiblen Gebieten können diese über den Winter hinaus andauern. Im Falle einer Sperrung ist eine Umleitung ausgeschildert.


 


Kinder:


Die Tour ist für Kinder ab ca. 6 Jahren gut geeignet. Man befindet sich immer in der Nähe der Tonbachstraße und kann die Tour auch jederzeit individuell abkürzen.

Ausstattung

E-Mountainbike: Sehr gut geeignet - wenn auch wohl zu kurz.

Tipp des Autors


  • Bauernhofeis am Seidtenhof

  • Spielplatz ca. 250m hinter dem Wegweiser Steinriegel direkt an der Strecke

  • Pudelstein

  • Kohlemeiler

  • Auf jeden Fall genügend Zeit für viele Erlebnispausen einplanen

Anreise & Parken

Wanderparkplatz Härlisberg, Am Schulhaus 20, 72270 Baiersbronn-Tonbach (oberhalb Tourist-Information)

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn:

Bahnhof Baiersbronn, von dort der Mountainbike-Beschilderung Richtung Tonbach folgen, am Wegweiser "Reichenbacher Höfe" Einstieg in die Tour (Anfahrt ca. 2,3km).

Literatur

Baiersbronner Mountainbike Programm & Baiersbronner Mountainbikeguide


Erhältlich in den Touristen-Informationen oder im Wander-Informationszentrum

Karte

Baiersbronner Mountainbikekarte 1:30 000


Erhältlich in unserem Online Shop, in den Tourist-Informationen oder im Wander-Informationszentrum am Bahnhof

Weitere Infos / Links

Tipps zu dieser Strecke:



Einkehrmöglichkeiten:



  • Seidtenhof

  • diverse Möglichkeiten in Tonbach

  • sowie kurz vor Ende der Tour im Schwarzwaldhotel Tanne

  • und in der Traube Tonbach.

Autor:in

Verena Braun

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Tourdaten
Start: Tonbach Härlisberg
Ziel: Tonbach Härlisberg

leicht

01:35:00 h

13,33 km

254 m

252 m

522 m

663 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.