Gernsbach-Kaltenbronn - Infozentrum

PDF

Industrie-/Werksbesichtigung

Das lebendige Zusammenspiel zwischen Natur, Mensch, Geschichte und Kultur im Schwarzwald wird im Infozentrum beeindruckend aufgezeigt. Vergangene Jahrtausende und deren Zeugen im Hochmoor, die Entwicklung von Tieren und Pflanzen werden sichtbar. Präsentationen, Animationen, Filme und Experimente laden zum Entdecken ein.

Das Infozentrum:

Die Dauerausstellung „Die Natur am Kaltenbronn“ im alten Jägerhaus bietet auf über 200 m2 Informationen und spannende Erlebnisse für Groß und Klein. In verschiedenen Themenzimmern werden selten gewordene Tiere der Hochlagen,geheimnisvolle Hochmoore und die wilden, fast unberührten Bannwälder des Naturerlebnisraumes Kaltenbronn vorgestellt. Von Heidelbeere,Totholz, historischer Jagd oder über die Badener und Schwaben lässt sich viel Neues erfahren. Ganzjährig bietet das Infozentrum geführteWanderungen, naturkundliche Exkursionen, Naturerlebnis-Führungen,Vorträge, Workshops und vieles mehr. Für Kinder, Familien und alle Naturliebhaber wird der Besuch auf dem Kaltenbronn zum Erlebnis.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Sommerferien Ba-Wü
19.07.2023 - 10.09.2023

Heiligabend
Geschlossen: 24.12.2023 - 24.12.2023
Winter
01.12.2023 - 31.03.2024

Schließzeit 2022
Geschlossen: 08.11.2022 - 25.11.2022
Sommer
01.04.2023 - 31.10.2023

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Familien

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Anreise & Parken

Mit dem Auto
Über Autobahn A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Rastatt-Nord. Danach die
Bundesstrasse 462 in Richtung Gernsbach. Nicht in die Stadt einfahren,
sondern weiter auf der B462 durch den Tunnel in Richtung
Forbach/Freudenstadt. Am Ortsende des Ortsteiles Hilpertsau links die
Bahnlinie überqueren in Richtung Reichental, Kaltenbronn, Bad Wildbad.
Der Straße ca. 15 km bis Parkplatz F bzw. Parkplatz Infozentrum Kaltenbronn folgen.

Autobahn A8 bis Pforzheim, weiter auf die Bundesstraße 294 bis Calmbach, rechts abbiegen Richtung Bad Wildbad, weiter die L351 Richtung Enzklösterle bis Sprollenmühle, rechts auf L76b bis Kaltenbronn

Von Freudenstadt auf der Bundesstraße 294 Richtung Pforzheim, nach Seewald links auf Freudenstädter Straße Richtung Enzklösterle, weiter die L351 bis Sprollenmühle, links auf L76b bis Kaltenbronn.

ÖPNV
Gernsbach hat Anschluss an das Nahverkehrsnetz des Karlsruher Verkehrsverbunds. Nutzen Sie die Bahnhaltestelle Gernsbach Bahnhof mit den Linien S8 / RB41 / RE40. Steigen Sie dort in die Buslinie 242 zum Kaltenbronn um. Weitere Informationen sowie einen aktuellen Fahrplan erhalten Sie beim Servicetelefon des KVV unter der Telefonnummer (0721) 6107-5885 oder im Internet unter http://www.kvv.de

Social Media

Preisinformationen

Eintrittspreise
Erwachsene - ab 18 Jahren: 3 €
Kinder - ab 6 Jahren: 2 €
Familien: 8 €

Gruppenpreise

Auf Anfrage



Autor:in

Gernsbach

Organisation

Düsseldorf Tourismus GmbH

Benrather Str. 9
40213 Düsseldorf

+49 211 17 202-0

info@duesseldorf-tourismus.de

Gernsbach-Kaltenbronn - Infozentrum

Kaltenbronn 600
76593 Gernsbach

+49 7224 655197

info@infozentrum-kaltenbronn.de

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.