Der Schwarzwälder Höhenradweg Mitte ist eine attraktive Landschaftstour für sportliche Tourenradler.
Die ausgeschilderte Route stellt höhere konditionelle Anforderungen, besonders wenn die Strecke von Norden nach Süden gefahren wird.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Pforzheim – Schömberg (ca. 20 km)
Die ersten Kilometer fahren wir gemächlich entlang der Enz, bevor uns dann der einzig längere Anstieg nach Engelsbrand erwartet.
Über die L 343 geht es durch Langenbrand und weiter auf dem „Weinsträßle“ nach Schömberg.
Schömberg – Agenbach (ca. 19 km)
Weiter geht es über Hausacker und das Grünmoorsträßle. Wir überqueren die B 296 und mit einigen kurzen Anstiegen (max. 35 hm) gelangen wir über Würzbach nach (Anstieg ca. 100 hm) Agenbach.
Agenbach – Seewald-Besenfeld (ca. 22,5 km)
Wir folgen der Weinstraße in stetigem, aber moderaten Anstieg nach Aichhalden. Der B 294 folgen wir etwas und verlassen diese
in Richtung Fünfbronn. Weiter mit leichten Anstiegen und Abfahrten geht es über die Kreisstraßen K 4733, K 4368, K 4773 nach Eisenbach und weiter nach Seewald.
Seewald-Besenfeld – Freudenstadt ( ca. 18 km)
In Seewald treffen wir dann auf den Schwarzwald-Panorama Radweg, der bis Freudenstadt auf der gleichen Trasse verläuft wie der Höhenradweg Mitte.
Autor:in
Klaus Dölker
Organisation