Mummelseebrunnen

PDF

Sehenswertes

Am 27. Juni 1992 wurde in Renchen an der Ecke Eisenbahnstraße/Hauptstraße ein weiteres Grimmelshausen-Denkmal eingeweiht. Der Mummelseebrunnen ist eine abstrakte Auseinandersetzung mit dem Mummelseethema in Grimmelshausens "Abenteuerlichem Simplicissimus Teutsch" 
Der Mummelsee-Brunnen wurde von dem Künstlerpaar Marion Schmidt und Benedikt Forster  geschaffen. Die Keramikteile wurden in der Staatlichen Majolika in Karlsruhe gebrannt. 

Der an der Schwarzwaldhochstraße gelegene und heute touristisch geprägte Mummelsee war im 17. Jahrhundert sagenumwoben und nur schwer zu erreichen. Grimmelshausens Romanheld wandert dennoch an den mystischen Ort, wirft Steine in den See, die ein Gewitter auslösen, und lernt geheimnisvolle Wassermännlein kennen.

 

Gut zu wissen

Autor:in

Anna-Lena Bruder

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach

Mummelseebrunnen

Hauptstraße
77871 Renchen

078437070

0784370746

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.