Forbach-Herrenwies - Badener Höhe

PDF

Berg

Die Bergkuppe Badener Höhe wird von einem Turm aus Sandstein gekrönt. Sie liegt auf 1.002 m.ü. NN oberhalb des Forbacher Ortsteils Herrenwies, nahe der Schwarzwaldhochstraße /Sand.

Neben einer Schutzhütte befindet sich auf dem Gipfel der Badener Höhe, dem mit 1002,5 m höchsten Punkt Baden-Badener Gemarkung, der 30m hohe Friedrichsturm. Großherzog Friedrich I. von Baden weihte ihn im Jahr 1891 ein - daher der Name.

Aufgrund sicherheitsrelevanter Mängel musste der Turm 2002 geschlossen werden. Dem Schwarzwaldverein und vielen Spendern ist es zu verdanken, dass der Turm erhalten werden konnte und nach umfangreicher Renovierung wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Nach 147 Treppenstufen hat man von seiner Turmspitze aus einen weiten Blick auf den nördlichen Schwarzwald, auf den Herrenwieser See, den nahe gelegenen Mehliskopf und die Hornisgrinde. Bei sehr guten Wetterverhältnissen kann man in die Rheinebene schauen und sieht im Hintergrund die Vogesen. In Richtung Norden reicht der Blick bis in den Pfälzer Wald.

Der Turm ist ganzjährig kostenfrei begehbar.

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Der Turm ist über die ausgeschilderten Wald- und Wanderwege von Herrenwies, Sand oder der auch der Schwarzenbach-Talsperre gut zu erreichen.

Preisinformationen

Eintritt frei

Autor:in

api user toubiz

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH

Forbach-Herrenwies - Badener Höhe

Auf der Badener Höhe
76530 Baden-Baden

+49 7221 275200

info@baden-baden.com

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.