Wie konnte sich eines der kleinsten Dörfer im Murgtal in ein bedeutendes Industriezentrum verwandeln? Welche Persönlichkeiten, welche Schicksale und welche Umwälzungen haben Gaggenau geprägt? Antworten auf diese Fragen gibt Stefan Schwaab, 1. Vorsitzender des Vereins Unimog-Museum, in einem eindrucksvollen bebilderten Vortrag, der Vergangenheit lebendig werden lässt.
Stefan Schwaab nimmt die Besucher mit auf eine spannende Reise durch mehr als zwei Jahrhunderte Industriegeschichte - eine Geschichte, die weit über bekannte Namen wie Anton Rindeschwender, Florian Maurer, Michael Flürschein oder Theodor Bergmann hinausgeht. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Erfinder und Unternehmer, sondern auch die Menschen aus der Region: ihre Hoffnungen, Herausforderungen und ihr unermüdlicher Gestaltungswille. Auch die oft übersehene Rolle starker Frauen kommt dabei nicht zu kurz.
Der Vortrag bildet zugleich den Auftakt für ein größeres Vorhaben: Im Unimog-Museum soll künftig auch die Industriegeschichte des gesamten Murgtals erlebbar gemacht werden. Wer sich für Technik, Gesellschaft und Geschichte interessiert, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Sonderinformation
www.unimog-museum.com
Social Media
Preisinformationen
Schüler und Studierende frei
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Unimog-Museum e.V. statt. Der Erlös kommt der Jugendarbeit des Museums zugute.
Eintrittspreis - für Mitglieder Kulturring Gaggenau und Unimog-Museum e.V.: 4 €
Eintrittspreis ermäßigt - für Nichtmitglieder: 8 €
Autor:in
Unimog-Museum
Organisation
Nationalparkregion Schwarzwald
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe