Dorfbrunnenfest in Ottenhöfen im Schwarzwald 26. & 27. Juli 2025
Ein Highlight des Festjahres im Mühlendorf Ottenhöfen im Schwarzwald steht am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Juli bevor: Das beliebte und zur Tradition gewordene Dorfbrunnenfest feiert seinen 40. Geburtstag unter dem Motto: Tradition.Gemeinschaft.Heimatliebe.
Beginn ist am Samstagnachmittag, 26. Juli, um 16 Uhr mit einem bunten Programm, Spaß und Action für die Kinder. Neu in diesem Jahr sind an beiden Tagen die Gartenfestspiele beim Bürgerhaus. Verschiedene Spiele warten auf die Geschicklichkeit der Kinder.
Bürgermeister Hans-Jürgen Decker eröffnet um 17:30 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich das Fest. Die Kurkapelle Ottenhöfen eröffnet den musikalischen Reigen an diesem Wochenende.
Ein abwechslungsreiches Programm bietet Partyklassiker, traditionelle Blasmusik und Rockmusik. Um 20 Uhr treten Trachtenträger aus der Region mit der Ortenauer Tanzrunde im Kurpark auf. Die liebevoll gefertigten Trachten spiegeln die Tradition des Kulturgutes wider und werden mit großer Begeisterung getragen.
Die beteiligten Vereine bieten zahlreiche kulinarische Spezialitäten an, darunter Flammkuchen, Grillspezialitäten, veganes Streetfood, Kaffee und Kuchen sowie eine Auswahl an Getränken und Weinen. Ein besonderer Höhepunkt ist die abendliche Illumination des Kurgartens mit über 5.000 bunten Lichtern, die den Kurgarten und den Zieselberg festlich erstrahlen lassen.
Der Festsonntag, 27. Juli, beginnt um 11:00 Uhr mit einem "Weißwurst-Frühstück" und zünftiger Blasmusik der Dorfmusik Furschenbach. Am Nachmittag findet mit dem "Dorfbrunnen-Cup Ottenhöfen" ein Fußballturnier für Kinder und Jugendliche der Bananenflanke und FCO Ottenhöfen statt. Der Verein Team Bananenflanke Ortenau e.V. ermöglicht ein besonderes Fußball-Erlebnis für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung.
Um 15:30 Uhr wird das beliebte Kasperltheater vom Theater-Team des Kultur- und Heimatvereins e.V. aufgeführt. Der Sonntag wird musikalisch umrahmt von abwechslungsreichen Open-Air-Konzerten, darunter ein Auftritt der Jugendkapelle "BORchester", bestehend aus Jungmusikern der Musikvereine Bottenau, Ringelbach, Tiergarten und der Stadtkapelle Oberkirch. Am Abend stimmen der Gesangsverein Frohsinn sowie die Spielmannszüge Önsbach und Ottenhöfen auf den festlichen Ausklang ein. Die Dorfplatzhelden lassen das vierzigste Dorfbrunnenfest mit einem großen Potpourri an Blasmusik ausklingen.
Das komplette Programm des Festwochenendes ist unter www.achertal.de abrufbar.
Bereits am 12. Juli findet der traditionelle Dorfbrunnenfestlauf Ottenhöfen statt. Ein Genuss- und Erlebnislauf ohne Zeitnahme "Rund um Ottenhöfen" für Läufer, Walker und Mountainbiker. Der private Spendenlauf kommt Kindern und Jugendlichen in den Ottenhöfener Vereinen zugute. Organisiert wird die Veranstaltung von Frau Karin Spiegel mit großem Engagement. Weitere Informationen gibt es unter www.dorfbrunnenfestlauf.de.
Bilder: ©Tourist-Info Ottenhöfen
Samstag, 26. Juli
16:00 Uhr
Spiel & Spaß für Kinder, Start des Kinderprogramms
16:00 Uhr
Karussell für Kinder auf der Festwiese beim Bürgerhaus
16:00 - 20:00 Uhr
Gartenfestspiele für Kinder bei der Festwiese beim Bürgerhaus
17:00 Uhr
"Wir lieben unsere Heimat", Kurkapelle Ottenhöfen beim
Bahnhof/Dorfbrunnen
17:30 Uhr
"Herzlich Willkommen" - Fassbieranstich durch Bürgermeister
Hans-Jürgen Decker beim Bahnhof/Dorfbrunnen
20:00 Uhr
"Traditionelle Volkstänze" Tanzrunde Ortenau im Musikpavillon/Kurgarten
20:10 Uhr
"Willkommen in Ottenhöfen im Schwarzwald" mit Bürgermeister Hans-Jürgen Decker
20:20 Uhr
"Traditionelle Volkstänze" Tanzrunde Ortenau im Musikpavillon/Kurgarten
21:00 Uhr
Lichterglanz -"5000 Lichter leuchten" bei der Kurgartenbeleuchtung der
Gemeinde Ottenhöfen im Schwarzwald, Kurgarten/Zieselberg
21:00 Uhr
Polterbande in der Rockfabrik
23:00 Uhr
DJ Felix Bruder in der Rockfabrik
21:00 -23:30 Uhr
"Unterhaltung mit Marion & Michael" beim Bahnhof/Dorfbrunnen
Sonntag, 27. Juli
11:00 Uhr
Frühschoppenkonzert - "Zünftige Blasmusik" mit Weißwurst Frühstück
der Dorfmusik Furschenbach beim Bahnhof/Dorfbrunnen
11:00 Uhr
Karussell für Kinder & Süßigkeitenstand Festwiese beim Bürgerhaus
11:00 Uhr
Hüpfburg der Freiwilligen Feuerwehr Ottenhöfen
11:30 - 16:30 Uhr
Gartenfestspiele bei der Festwiese beim Bürgerhaus
12:30 - 18:00 Uhr
"Bananenflanke"
13:00 Uhr
"Kleine Tiere..... Große Herzen..." Simmehof, Festwiese beim Bürgerhaus
13:30 Uhr
"Es brennt, es brennt..... Wasser marsch!" Jugendfeuerwehr, Kurgarten
14:45 Uhr
Minigarde Piraten/Mittlere Garde " Sendung mit der Maus". Ottenhöfener Knörpeli e. V. - Mittlere Garde
15:15 Uhr
"Original Waldkircher Drehorgel" mit Jonecko & OSO auf dem Festgelände
15:00 - 16:30 Uhr
"Borchester" mit den Renchtal Jugendmusikern
15:30 Uhr
Kasperle Theater: "Neue Abenteuer mit Kasperl & Seppel" vom Theater-Team Kultur- und Heimatverein Achertal 1878 e. V. im Bürgerhaus
16:30 Uhr
"Kinderlachen" mit dem Kinderchor "Erwin-Schweizer-Schule" Ottenhöfen im Schwarzwald im Musikpavillon
17:00 Uhr
What a wonderful day mit dem Gesangverein Frohsinn e. V. beim Bahnhof/Dorfbrunnen
18:00 Uhr
"Musik für`s Herz" mit dem Spielmannszug Önsbach und Ottenhöfen beim Bahnhof/Dorfbrunnen
19:15 Uhr
"Dorfbrunnenfestlauf" - Spendenübergabe - Karin Spiegel beim Bahnhof/Dorfbrunnen
19:45 - 22:30 Uhr
"Dorfplatzhelden" beim Bahnhof/Dorfbrunnen
21:15 Uhr
Festlotterie: Losziehung
Terminübersicht
Samstag, den 26.07.2025
16:00
Sonntag, den 27.07.2025
11:00 - 23:00 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Autor:in
Tourist-Info Ottenhöfen
Organisation
Nationalparkregion Schwarzwald
In der Nähe