Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Alte Bräuche aufleben lassen mit Gärtnerin und Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Agnes Vogt.
Die Rauhnächte waren bei unseren Vorfahren Heilige Nächte. In dieser Zeit wurde nur das Nötigste gearbeitet, gefeiert und wahrgenommen. Es war die dunkelste Zeit des Jahres und es gab viele Bräuche und Rituale für diese Zeit. Der Name Rauhnacht entstand aus Rauchnacht, denn in dieser Zeit war es üblich, in Häusern und Ställen zu räuchern. Manches Brauchtum können wir heute kaum noch verstehen, doch anderes findet auch heute noch Verständnis und Anwendung. Wir wollen uns den Rauhnächten und ihren alten Bräuchen widmen, mit heimischen Kräutern räuchern und eine Räuchermischung für diese besondere Zeit im Jahr herstellen. 14.-€ zzgl. 8.-€ Material p. Pers. Bitte ein kleines Schraubglas mitbringen.