Passionskonzert

PDF

Konzert

"Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz" und andere Werke des deutschen Frühbarock für Kammerchor und Instrumente werden zu hören sein.

Mitwirkende: Kammerchor "Musica et anima", Sukwon Lee, Orgel und Leitung, ein Instrumentalensemble mit historischen Instrumenten

Der Kammerchor "Musica et anima" wurde erst Anfang des Jahres 2024 gegründet.

Die Chormitglieder stammen u.a. aus Baden-Baden, Karlsruhe, Gaggenau, und Loffenau und studieren projektbezogen besondere, oftmals selten aufgeführte Werke der Musikgeschichte ein. Die Literatur des Chores umfasst geistliche und weltliche Chormusik.

Im ersten größeren Projekt im Herbst 2024 standen die Liebesliederwalzer von Johannes Brahms gemeinsam mit zwei Pianistinnen auf dem Programm.

Bei diesem Konzert widmen sich die ca. 15 Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit ihrem Dirigenten Sukwon Lee, Kantor der Gaggenauer Markuskirche, geistlichen Werken des frühbarocken Komponisten Heinrich Schütz (1585 - 1672), die von diesem zur Passionszeit komponiert wurden. 

Im Zentrum steht das Chorwerk "Die sieben Worte Jesu am Kreuze", das von kürzeren Motetten und Instrumentalstücken für Blockflöten, Gambe und Orgelpositiv umrahmt wird.

Die Musik von Heinrich Schütz und seinen Zeitgenossen strahlt eine große Ruhe und eine Art "mystischen Tiefgang" aus - ebenso wie sie Trost und Wärme spendet. 

Der Kammerchor "Musica et anima" und das gemischte Instrumentalensemble freut sich auf zahlreiche Zuhörer*innen bei diesem besonderen Konzerterlebnis.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Terminübersicht

Freitag, den 11.04.2025

17:00

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Autor:in

Gemeinde Loffenau

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald

In der Nähe

Anfahrt
Heilig-Kreuz-Kirche
Obere Dorfstraße 1
76597 Loffenau
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Loffenau
Pfarrgasse 8
76597 Loffenau