Maria Himmelfahrt: Der Brauch des Kräuterbuschen

PDF

Sonstiges
Kurs/Seminar

Sieben bis neunundneunzig Kräuter gehören in einen Kräuterbuschen oder "Kräuterboschen".
An Maria Himmelfahrt kann man diesen Brauch miterleben und selbst einen Kräuterbuschen binden.
Gemeinsam sammeln wir die dazugehörigen Sommerkräuter und kreieren bei einem gemütlichen Kräuterplausch einen persönlichen Kräuterbuschen.

Kosten: 20 Euro

Mitzubringen sind: Gartenschere, Sitzkissen, Sammeltasche-/körbchen

Anmeldung und Infos unter: info@waldbaden-und-mehr.de,
Homepage: www.waldbaden-und-mehr.de

Veranstalter: Frauke Grötz, Kräuterpädagogin für Wild- und Heilkräuter, Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit im Wald


Terminübersicht

Freitag, den 15.08.2025

18:30

Gut zu wissen

Sonderinformation

Frauke Grötz, Kräuterpädagogin für Wild- und Heilkräuter,
Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit im Wald
Anmeldung und Infos unter: info@waldbaden-und-mehr.de,
www.waldbaden-und-mehr.de

Anreise & Parken

Parkplatz

Preisinformationen

25 €

info@waldbaden-und-mehr.de

Autor:in

Gaggenau

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald

Lizenz (Stammdaten)

Gaggenau
Lizenz: Namensnennung, keine Bearbeitung

In der Nähe

Anfahrt

Zentrum für Schulqualität u. Lehrerbildung (ZSL) - Außenstelle Schloss Rotenfels
Badstraße 1a
76571 Gaggenau