Gernsbacher Puppentheaterwoche 2025 - Artus und die Frauen der Tafelrunde

PDF

Feste/Bälle/Tanz

Artus und die Frauen der Tafelrunde
Nach "Merlin oder Das wüste Land" von Tankred Dorst

Dorothee Carls & Das Weite Theater aus Beelitz-Kanin/Berlin

Dauer: ca. 75 Minuten plus Pause
Für Jugendliche und Erwachsene. Mindestalter: 16 Jahre

Durch das Dickicht der zahlreichen Legenden spüren zwei

Frauen König Artus und seiner Vision eines friedlichen

menschlichen Zusammenlebens nach. Inmitten von Chaos

und Auflösung sollen ein runder Tisch und ein unbesiegbares

Schwert helfen. Hinein geht es ins Abenteuer, das augenzwin-

kernd von Rittern und Edelfräulein, ihren Leidenschaften, ihren

Intrigen und ihren Machtkämpfen erzählt. 12 Handpuppen

durchfechten den Abend. Zauberer Merlin, ein Clown und der

Teufel sind auch mit dabei, aber nie da, wenn man sie braucht.

Spiel: Christine Müller, Dorothee Carls
Regie: Pierre Schäfer
Puppen und Bühne: Christian Werdin
Musik: Giovanni Reber, Paul Kuchenbuch
Bühnenbau: Ewald Otto
Kostüme: Anke Lenz

Terminübersicht

Mittwoch, den 09.04.2025

20:00 - 21:15 Uhr

Gut zu wissen

Social Media

Preisinformationen

Vorverkauf

Ermäßigter Preis soweit angegeben für Schüler/Studenten und Personen mit Schwerbehindertenausweis ab 80 %. Ermäßigungsnachweis wird beim Einlass kontrolliert.
Sollte der Ermäßigungsnachweis beim Einlass fehlen, muss der Differenzbetrag zum Normalpreis an der Tageskasse nachbezahlt werden.


1. Kategorie: 20 €
1. Kategorie ermäßigt: 16 €
2. Kategorie: 18 €
2. Kategorie ermäßigt: 14 €

Abendkasse

Ermäßigter Preis soweit angegeben für Schüler/Studenten und Personen mit Schwerbehindertenausweis ab 80 %. Ermäßigungsnachweis wird beim Einlass kontrolliert.
Sollte der Ermäßigungsnachweis beim Einlass fehlen, muss der Differenzbetrag zum Normalpreis an der Tageskasse nachbezahlt werden.


1. Kategorie: 22 €
1. Kategorie ermäßigt: 18 €
2. Kategorie: 20 €
2. Kategorie ermäßigt: 16 €

Autor:in

Gernsbach

Organisation

Gernsbach

In der Nähe

Anfahrt

Stadthalle Gernsbach
Badener Straße 1
76593 Gernsbach

Veranstalter

Stadt Gernsbach Kulturamt, Touristinfo
Igelbachstr. 11
76593 Gernsbach