Nun sind es nur noch wenige Tage bis zum Start des 17. Acherner Stadtfestes. Wie in den Vorjahren wird sich die Festmeile in diesem Jahr auf den Bereich des Rathaus- und Marktplatzes, der Wilhelm-Schechter-Straße, der Hauptstraße zwischen der Einmündung Hauptstraße/Adlerplatz in Richtung Oberstadt bis in Höhe des Stadtcafés, Stadtgartengelände und dem Adlerplatz stattfinden. Im Bereich des Stadtgartens auf der Stadtgartenbühne die BadenMedia Ü30 (Samstag Abend stattfinden). Am Sonntag wird Petry Undercover und eine Schlagerband die Bühne die Bühne rocken. Verschiedene andere Programmpunkte können Sie dem Flyer entnehmen, der demnächst in das Programm eingestellt wird.
Der Startschuss für das Stadtfest fällt am Samstag, 12 Juli um 16:00 Uhr mit der Begrüßung und dem Fassanstich mit Freibier durch Herrn Oberbürgermeister Manuel Tabor sowie der musikalischen Umrahmung durch die Schülerband der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch auf der Hauptbühne Rathaus Am Markt. Anschließend kann bis am Sonntag, 16. Juli um 1 Uhr gefeiert werden. Am Sonntagvormittag wird das Fest zum 2. Mal um 10:00 Uhr mit einem Ökumenischen Familiengottesdienst der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden und der Josua Christengemeinde e. V. auf der Bühne am „Rathaus Am Markt“ beginnen. Das weitere Festtreiben am Sonntag wird ab 11:00 Uhr fortgesetzt und wird am Sonntagabend um 22:00 zu Ende gehen.
Über 60 Stände werden sich entlang der Hauptstraße, beginnend auf dem Adlerplatz und von dort auf der Hauptstraße in Richtung Oberstadt sowie auf dem Rathaus- und Marktplatz aneinander reihen. Zahlreiche Acherner Vereine und die hiesige Gastronomie werden mit ihren vielfältigen, kulinarischen Angeboten die Festbesucher umwerben und kaum Genießerwünsche offen lassen. Dazwischen werden immer wieder Verkaufsstände mit ihrem kunstgewerblichen Sortiment das Festangebot bereichern.
Auf insgesamt drei großen Bühnen - vor dem Rathaus Am Markt, im Stadtgarten und der Jugendbühne auf der Hauptstraße beim Adlerplatz - sowie einigen kleinen Bühnen auf der Festmeile (Gasthaus Ratskeller) werden große und kleine Künstler versuchen, die Festbesucher mit einem bunten und mit Sicherheit jedem Anspruch gerecht werdenden Programm aufs Beste zu unterhalten. Überregional bekannte Bands sowie Bands aus der Region, wie beispielsweise die Partyband „Sonrise“, die Bigband „Perplex“ des Musikvereins Fautenbach, BadenMedia Ü-30 Party und mehrere Jugendbands auf der Jugendbühne auf der Hauptstraße/Adlerplatz bieten dem Publikum Live-Musik verschiedenster Stilrichtungen.
Aber auch für weiteren Spaß und Unterhaltung wird auf der Festmeile gesorgt sein. An beiden Tagen werden im Bereich Rathaus/Sparkasse und dem Marktplatz hinter dem Rathaus mit einem Kinderbereich, der Süwag-Energiegarten mit vielfältigen Mitmac mit einem Mobilitätsparcour, ein Stand der Klimaschutzbeauftragten der Stadt Achern, der El Paso-Kindereisenbahn, eine Spielstraße von Justvor Fun-Spielmobil, Kinderschminken Ortenau ein vielfältiges Angebot mit viel Abwechslung für Groß und Klein geboten.
Wie bei vorangegangenen Stadtfesten wird auch beim diesjährigen Stadtfest sonntags von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf der Hauptstraße ab dem Stadtcafé in Richtung Oberstadt ein Floh-, Trödel- und Kunsthandwerkermarkt stattfinden. Ebenso haben die Wirte der Oberstadt die Möglichkeit ihren Außen-Bewirtungsbereich auszudehnen. Den Besuchern des Stadtfestes ist somit die Möglichkeit gegeben, abseits vom
Trubel des Stadtfestes eine kleine Pause einzulegen.
Weitere Informationen werden noch folgen, sobald das Planen des Programmes abgeschlossen ist.
Um die Sicherheit für ein entspanntes Feiern bieten zu können, werden die Verkehrsteilnehmer und auch die Anwohner der Festmeile einige Einschränkungen in Kauf nehmen müssen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung deshalb bereits im Vorfeld um Verständnis für die sich im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung des Stadtfestes ergebenden Einschränkungen. Die Anwohner der Festmeile werden darum gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass ihre Fahrzeuge in der Zeit der nachstehend genannten Sperrung von Straßen so geparkt werden, dass diese auch genutzt werden können.
Für den Aufbau der Stände und die Durchführung des Stadtfestes wird die Hauptstraße von Freitag, 11. Juli 2025, 17:30 Uhr bis Montag, 14. Juli 2025, 6:00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Des Weiteren werden in den Tagen vor dem Stadtfest bereits in der gesamten Festmeile einige Flächen für den Parkverkehr gesperrt sein, da dort bereits die notwendige Infrastruktur (Aufstellen von Bühnen, Toilettenwagen, und Anderes) im Vorfeld aufgebaut wird.
Trotz Straßensperrungen wird es jedoch kein Problem sein, das Stadtfest auch aus den Stadtteilen zu erreichen. Ein Bus-Shuttle bringt die Festbesucher aus den Ortsteilen für den Preis von ca. 1 EURO samstags ab 15.30 Uhr bis 2 Uhr in der Nacht und sonntags von 9.30 Uhr bis 23.00 Uhr jeweils zur halben Stunde von den Stadtteilen in die Kernstadt und zur vollen Stunde von Kernstadt in die Stadtteile. Die Endstation der Linie Wagshurst-Önsbach-Fautenbach ist der Parkplatz am Lammbrückenknoten. Die übrigen Linien halten in der Kirchstraße bei der Katholischen Kirche (gegenüber „Schwarzwälder Hof“) und holen jeweils dort ihre Fahrgäste auch wieder ab.
Terminübersicht
In der Nähe